Flurstücke zusammenführen

Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung für die folgende Aufgabenstellung:

Sie möchten, z.B. für eine Planung, eine Fläche erstellen, die die Flurstücke links und rechts einer Straße und den Teil der Straße zwischen diesen Flurstücken umfasst.

Oben sehen Sie einen beispielhaften Kartenausschnitt. Angenommen Sie möchten also eine Planungsfläche erzeugen, die die Flurstücke 510-518 westlich der Straße und Flurstücke 454-446 östlich der Straße sowie eben den dazwischen liegenden Bereich der Straße umfasst.

Hier die Arbeitsschritte:

Klicken Sie bei der betroffenen Planung den Button "Fläche anlegen".

Zeichnen Sie ein Viereck dessen Ecken auf den vier äußersten Flurstücken liegen. Siehe Bild unten.

Dieses Viereck speichern Sie bitte. Es stellt nun erstmal die Fläche der Planung da.

Nun erweitern Sie das Viereck um die Flurstücke.

Dazu wählen Sie die betroffenen Flurstücke aus (über das Pfeil-Symbol im Karten-Menü). Beim Anklicken müssen Sie die Strg-Taste festhalten.

Klicken Sie im Karten-Menü das Symbol "Geometrie kopieren".

 

Klicken Sie nun bei der Planung den Button "Fläche bearbeiten".

Anschließend fügen Sie die zuvor kopierten Flurstücke über "Geometrie einfügen" im Karten-Menü ein. Wählen Sie im nun erscheinenden Dialog "zu vorhandener Geometrie hinzufügen".

 

Klicken Sie das Disketten-Symbol zum Speichern der Geometrie. Die Planungsfläche sieht nun so wie im Bild oben aus.

Löschen Sie nun die im obigen Bild umkreisten Punkte.

Dafür mit dem Mauszeiger über den Punkt fahren (ohne zu klicken) und die Entf-Taste drücken.

Klicken Sie das Disketten Symbol und die Geometrie der Planung sollte wie im oben gezeigten Bild aussehen.