Spalten


Spalten löschen

Klicken Sie in den Spaltenkopf der zu löschenden Spalte. Dies ist das Feld mit dem Buchstaben. Auf diesem Feld ist der Cursour ein Pfeil der nach unten weist. Die Spalte ist nun grau markiert und hat einen dickeren Rand.

In dem Menü das sich nach drücken der rechten Maustaste öffnet wählen Sie den Punkt Zellen löschen. Die Spalte ist nun gelöscht alle weitern Spalten rücken nach links auf.

↑ Zum Seitenanfang

Spalte hinzufügen

Klicken Sie in den Spaltenkopf rechts neben der Stelle an der eine Spalte eingefügt werden soll. Der Spaltenkopf ist das Feld mit dem Buchstaben. Auf diesem Feld ist der Cursour ein Pfeil der nach unten weist. Die Spalte ist nun grau markiert und hat einen dickeren Rand.

Drücken Sie innerhalb der Markierung auf die rechte Maustaste. In dem Menü das sich öffnet wählen Sie den Punkt Zellen einfügen. Links neben der markierten Spalte ist nun eine neue, leere Spalte angelegt worden. Alle weitern Spalten rücken nach rechts auf.

↑ Zum Seitenanfang

Spalte verschieben

Klicken Sie in den Spaltenkopf der zu verschiebenden Spalte. Dies ist das Feld mit dem Buchstaben. Auf diesem Feld ist der Cursour ein Pfeil der nach unten weist. Die Spalte ist nun grau markiert und hat einen dickeren Rand.

In dem Menü das sich nach drücken der rechten Maustaste öffnet wählen Sie den Punkt Ausschneiden. Die Spalte ist nun mit wandernden Ameisen markiert.

Klicken Sie nun in die Spaltenkopf derjenigen Spalte zu der verschoben werden soll. Diese Spalte ist nun grau markiert und besitzt einen breiten Rand. Klicken Sie innerhalb dieser markierung auf die rechte Maustaste. In dem sich öffnenden Menü wählen Sie den Punkt Ausgeschnittene Zellen einfügen. Die Spalte ist nun an einem neuen Platz.

↑ Zum Seitenanfang

Nach Spaltenwert filtern

Vorbereitung:

Klicken sie in die Reihenbeschriftung (dies ist das Feld mit der Zahl) derjenigen Zeile die Ihre Spaltenüberschriften, meist die Zeile 1, enthält.  Der Cursor wird in diesem Feld zu einem Pfeil der nach rechts weist. Die gesamte Zeile ist nun grau und dick umrandet.

Unter Daten->Sortieren und Filtern klicken Sie auf die Schaltflächen Filtern. Hinter jeder Spaltenüberschrift ist nun ein Knopf mit einem kleinen Dreieck.

Beispieltabelle:

Klara-ID Status Ort Straße
25492 Denkmal Möhnesee Kapellenweg
25573 Denkmal Möhnesee Haarweg 2
92159   Möhnesee  
125152 Denkmal Möhnesee Deiwersweg
86614   Möhnesee  
58474   Möhnesee Linkstraße
70616   Möhnesee Arnsberger Straße 4
67644 Erkanntes Denkmal Möhnesee Linkstraße 48
25750 Erkanntes Denkmal Möhnesee  
25704 Erkanntes Denkmal Möhnesee Drüggelter Weg 2
25554 Kein Denkmal Möhnesee  
25547 Denkmal Möhnesee Deiwersweg

 

Durchführung:

Wenn Sie auf ein die Schaltfläche mit dem kleinen Dreieck hinter den Spaltenüberschriften klicken öffnet sich ein Fenster. Diese Fenster enthält eine Liste aller Begriffe die in der Spalte vorhanden sind. Durch setzen der Haken bestimmt man diejenigen Brgriffe die noch angezeigt werden sollen.

Beispiel: Eine Spalte enthält Zeilen die in der zu Filternden Spalte die Begriffe "Denkmal" oder "Kein Denkmal" enthalten. Setzt man den Filter so dass nur bei "Denkmal" ein Haken ist so werden in der Tabelle auch nur diejenigen Zeilen angezeigt die diesen Feldwert enthalten.

Klara-ID Status Ort Straße
25492 Denkmal Möhnesee Kapellenweg
25573 Denkmal Möhnesee Haarweg 2
125152 Denkmal Möhnesee Deiwersweg
25547 Denkmal Möhnesee Deiwersweg

 

Ein gesetztes Filter erkennen Sie daran das auf der kleinen Schaltflächen neben dem Dreieck noch ein Filter (sieht mehr wie ein Trichter aus) zu sehen ist.

Ein Filter löschen Sie indem Sie das Merkmal "(Alles Auswählen)" setzten.

↑ Zum Seitenanfang