Datenbank

Im Hauptmenü Datenbank können Sie unabhängig von Fundpunkten die Datenbanken der Beteiligten (bei entsprechender Berechtigung), Planungen und Literatur einsehen und (bei entsprechender Berechtigung) bearbeiten.

Die Seiten der einzelnen Datenbanken sind im Wesentlichen ähnlich aufgebaut. Es gibt jeweils eine einfache und eine erweiterte Suche, eine Ergebnisliste und die Detailansicht.

Über die Optionsfelder können Sie zwischen einer einfachen und einer erweiterten Suche wählen.

Der Suchbereich ist ein Zieharmonika-Bereich den Sie auch zuklappen  können.

Einfache Suche

Der Begriff im Feld Filter wird nach Klick auf Suchen in bestimmten Datenfeldern gesucht. Welche Datenfelder das sind lesen Sie im Tooltip des Feldes Filter.

Eine Suche ohne Suchbegriff gibt alle Einträge zurück.

↑ Zum Seitenanfang

Erweiterte Suche

Es kann gezielt über bestimmte Datenfelder gesucht werden.

Alle Suchbegriffe werden mit UND verknüpft.

Eine Suche ohne Suchbegriff ergibt die Anzeige aller vorhandenen Einträge.

↑ Zum Seitenanfang

Ergebnisliste

Die Liste zeigt das Ergebnis der Suche.

Ein Klick in einen Listeneintrag bringt diesen Eintrag in die Detailansicht / Bearbeitungsmodus.

Sofern ein Eintrag nicht mehr verwendet wird kann er über das Minus-Symbol gelöscht werden.

↑ Zum Seitenanfang

Detailansicht

Wenn Sie in der Ergenisliste eine Zeile anklicken werden die Detaildaten angezeigt. Bei entsprechender Berechtigung können sie auch bearbeitet werden.

Unterhalb der einzelnen Daten werden alle Beziehungen des gewählten Objektes zu Fundpunkten aufgelistet. Dazu müssen Sie einmaligden Button Beziehungen anzeigen anklicken.

Unter der Liste der Beziehungen finden Sie die Schaltfläche Fundpunkte anzeigen. Ein Klick übernimmt die Auflistung als Suchergebnis-Liste. Dadurch können Sie sich die in Beziehung stehenden Fundpunkte wie ein Ergebnis der einfachen oder erweiterten Suche, ansehen.

↑ Zum Seitenanfang