Karte drucken

Hinweis: im Internet-Explorer ist das Drucken auf einigen Rechnern z.Zt.  noch sehr langsam. Bitte nutzen Sie in diesem Fall den Mozilla Firefox.

Es öffnet sich ein neues Fenster mit verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten und einer Druckvorschau. Bei Klick auf den Button „Drucken“ wird eine PDF-Datei erzeugt. Diese kann dann gespeichert, per Email verschickt oder gedruckt werden. Beim Druck ist darauf zu achten, dass keine Größenanpassungen des Ausdrucks vorgenommen werden, ansonsten stimmen die angegebenen Maßstäbe nicht mehr. D.h. z.B. muss DIN A3 auch auf DIN A3 gedruckt werden.

 

Es gibt folgende Einstellungsmöglichkeiten:

 

Format

Papierformat, z.Zt. DIN A0 bis A5

Ausrichtung

Hoch- oder Querformat

Auflösung

Eine höhere DPI-Auflösung erhöht die zu verarbeitende Datenmenge. DIN A3 kann nur mit maximal 150 dpi gedruckt werden. Ab DIN A2 kann nur mit maximal 72 dpi gedruckt werden.

Maßstab

Angabe des Maßstabs. Es kann ein Maßstab aus der festen Liste ausgewählt werden. Es kann aber auch ein Maßstab frei eingegeben werden.

Rand

Angaben zu den Rändern in mm

Maßstabsleiste

Ausdruck einer Maßstabsleiste links unten auf der Karte

Maßstabswert Ausdruck des Maßstabswertes (z.B. „1:1000“) links unten auf der Karte

Legende

Ausdruck der Legende links oben auf der Karte. Die Legende enthält nur die Beschreibung für die aktuell ausgewählten Kartenthemen mit Delos-Objekten. Wenn diese Option nicht ausfählbar ist haben Sie zur Zeit keine Kartenthemen mit Delos-Objekten eingeschaltet.

 

Es sind auch direkte Änderungen in der Vorschaukarte möglich. D.h. Sie können den Ausschnitt verschieben oder den Ausschnitt zoomen. Das funktioniert über die bekannten Funktionsweisen der Karte.

Hinweis: Je nach Einstellung (d.h. bei höheren Auflösungen und größeren Papierformaten) muss eine größere Menge an Daten verarbeitet werden, was je nach Rechnerleistung eine längere Zeit in Anspruch nehmen kann.

↑ Zum Seitenanfang